Arbeits-, Regatta-, und Veranstaltungstermine 2014 aktualisiert
erstellt am: 24.01.2014 von: Pressewart
Wer noch Fehler findet, möge diese bitte beim Pressewart melden
erstellt am: 24.01.2014 von: Pressewart
Wer noch Fehler findet, möge diese bitte beim Pressewart melden
erstellt am: 19.12.2013 von: Pressewart
Am 22.02.2014 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr veranstaltet der SVNRW ein Seminar über das Spleißen von modernem Tauwerk bei uns im Club. Für das Seminar ist ein Unkostenbeitrag von 20,00 Euro fällig. Wenn ihr an dem Seminar interessiert seit solltet ihr euch schnellstens anmelden, da das Seminar in der Regel schnell ausgebucht ist. Bitte geht auf die Seite des svnrw.org bei Veranstaltungen, dort erfahrt ihr alle Details zum Seminar. Der Link wurde zwischenzeitlich gelöscht.
erstellt am: 27.11.2013 von: Pressewart
Wir hören in jedem Jahr von vielen Mitgliedern, dass sie auf lange Fahrt gehen. Segeltörns auf der Nord- und Ostsee, auf dem Mittelmeer, über den großen Teich, in Nordamerika, in Südostasien etc. sind in jedem Jahr angesagt. Bitte schreibt uns doch kurz, spannend und prägnant (max. 1 DIN A4 Seite, Schrift 11), wo ihr mit welchem Schiff, mit welcher Mannschaft, wie lange gesegelt seid und was Ihr erlebt habt.
Ihr wart auf Regatten außerhalb des Rursees unterwegs und habt den SCJ vertreten? Auch das ist doch einen Artikel wert.
Wir möchten allen …… lesen Sie weiter →
erstellt am: 15.11.2013 von: Pressewart
Der Infoabend für den Sportbootführerschein Küste wird am 18.12.2013 um 19.30 Uhr in der Gaststätte Jägerhof statt finden.
Adresse:
St.Michaelstr. 30
52353 Düren Echtz
Alle bereits registrierten Teilnehmer und kurzentschlossene SCJ Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Detlef Bung wird die Abwicklung der theoretischen und praktischen Ausbildung für 2014 erläutern.
Die Teilnahme ist sehr empfehlenswert.
erstellt am: von: Pressewart
Der Hafenmeisterplan Winter 2013 / 2014 ist online.
erstellt am: 06.11.2013 von: Pressewart
Jetzt kommt ja der Winter und da hat der Pressewart etwas Zeit, um die Links zu überarbeiten.
Also: Welche vermisst Ihr ?
Welche sollen weg oder woanders hin ?
Neu seit heute: die deutsche Ausgabe von Sailing anarchy unter Medien/Links/Sonstige.
erstellt am: 03.11.2013 von: Pressewart
Arbeitstermine 2014 für die Erwachsenen sind online. Die für die Jugend folgen in Kürze.
erstellt am: 01.10.2013 von: Pressewart
Der Segelclub Jülich e.V. wird im Winterhalbjahr 2013 / 14 kostenlos eine theoretische Ausbildung zum Sportküstenschifferschein (SKS) und Sportbootführerschein See anbieten. Ein Informationabend ist für Dezember 2013 geplant, die Ausbildung über ca. 12 Abende beginnt im Januar 2014. Interesssierte Mitglieder des Segelclub Jülich e.V. sollten sich bald per Email bei Hans-Jürgen Dännart (hjdaennart<@>t-online.de) oder offiziell über info<@>sc-juelich.de anmelden.
Wir müssen die Teilnehmerzahl auf 10 beschränken.
Hinweise:
Wer nicht Clubmitglied ist, kann dennoch den Info- Abend mitmachen und sich dann entscheiden ob eine Clubmitgliedschaft in Frage kommt. Der Vorstand ist da und kann …… lesen Sie weiter →
erstellt am: von: Pressewart
Freddy Garus hat einen schönen Bericht geschrieben
erstellt am: 10.09.2013 von: Pressewart
Stichworte aus Sicht eines Teilnehmers:
Organisation der Regatta war prima. 90 aktive Teilnehmer, 20 ehrenamtliche Helfer.
Am Samstag zwei anspruchsvolle Wettfahrten bei recht gutem Wind aus SW, 2 bis 3 Bft. Alle waren sehr zufrieden. Auch, als zum Ende des zweiten Laufes der Wind einschlief und die letzten Teilnehmer noch gut nass wurden.
Am Abend beste Laune bei Spanferkelessen und Party im Klubhaus unter dem Motto: „Neon , kannste knicken“ ! Hier konnte man schrille Neonoutfits garniert mit phantasievollen Leuchtelementen bewundern.
Sonntag leider kein regattatauglicher Wind mehr für eine dritte …… lesen Sie weiter →